Apfelsorten Intensivanlage & Streuobstwiese

im Handel werden 4-5 Sorten angeboten aber es gibt allein in Deutschland ca. 2000 Sorten

Wir führen die Standardsorten Elstar, Jonagold, Rubinette, Topaz, Idared, Jonagored und Boskop – abhängig von der Saison und der Wetterlage.

Allergikersorten

Wir führen Sorten für Allergiker. Dabei werden alte Apfelsorten meist besser vertragen.
Aber jede Apfelallergie ist anders.

Streuobst

auf unseren Streuobstwiesen wachsen 50 unterschiedliche Sorten. U.a. schwäbischer Luikenapfel, Glockenapfel, Bohnapfel und viele mehr.

Tafelbirnen

Reife Birnen hängen an einem Baum in einer grünen Landschaft.

Unsere Tafelbirnen wachsen am Fuße der Teck – und das schmeckt man! 

Von August bis in den Spätwinter kannst du bei uns eine erlesene Auswahl genießen. Die Birnensaison startet mit der aromatischen Williams Birne, gefolgt von der Conference Birne, 
die übrigens meine absolute Lieblingssorte ist.

Später erwarten dich Winterbirnen wie Uta, Novemberbirne, Condo oder David. 

Jede Sorte überzeugt mit ihrem einzigartigen Geschmack und ihrer Frische.

Sauerkirschen

Hellrot leuchtende Sauerkirschen an einem Zweig mit grünen Blättern.

Unsere Sauerkirschen sind eine Sonderkultur, die wir mit viel Hingabe hegen und pflegen. Auf unseren Anlagen gedeihen verschiedene Sorten, die alle hervorragende Eigenschaften mitbringen. 

Vorbei sind die Zeiten der ultra-sauren Schattenmorellen – unsere Sauerkirschen bieten einen angenehmen, säuerlichen Geschmack, der sich direkt genießen lässt.

Natürlich eignen sie sich auch hervorragend zum Weiterverarbeiten – sei es für Kuchen, zum Einwecken, Einfrieren oder für leckere Marmeladen. 

Für unsere hochwertigen Sauerkirschen sind wir bekannt, daher bitten wir bei größeren Mengen um eine Vorbestellung.

Gemüse

Unser Gemüseangebot ist regional und saisonal – bei uns bedeutet „regional“ entweder eigenes Gemüse oder Produkte aus einem Umkreis von nur 10 km. 

Wir legen großen Wert auf Qualität und Frische: Durch die kurzen Transportwege bleibt unser Gemüse besonders knackig.

Wir bieten nur so viel Gemüse an, wie tatsächlich verkauft wird. Das kann manchmal auch bedeuten, dass etwas ausgeht.

Nachhaltigkeit liegt uns besonders am Herzen. Daher vermeiden wir es, Gemüse wegzuwerfen, und verarbeiten übrig gebliebenes weiter.

Unser Gemüse stammt aus integriertem, kontrolliertem Anbau, der nützlingsschonend erfolgt. Nützlinge wie Marienkäfer, Florfliegen und andere tragen entscheidend dazu bei, das ökologische Gleichgewicht zu bewahren.

Frisches Obst und Gemüse in Kisten: Salat, Erdbeeren, Karotten und Radieschen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.