Individuelle Termine und Workshops

Ihr habt keinen passenden Termin gefunden? Kein Problem!

Gelbe Johanniskrautblüten mit grünen Blättern im Hintergrund.

Auf Anfrage biete ich individuelle Veranstaltungen an, bei denen wir gemeinsam die Themen festlegen, die euch am meisten interessieren.
 

Die Spaziergänge dauern in der Regel 2 bis 2,5 Stunden, können jedoch auf Wunsch verlängert werden. Der Ort ist flexibel wählbar, allerdings werden die anfallenden Fahrtkosten berechnet.
 

Eure Kräuter- oder Waldspaziergänge lassen sich zusätzlich mit einem Picknick oder der Herstellung von Kräutersalz oder anderen Produkten bereichern.

Wildkräuterspaziergang
Wald & Wiese

Weiße Blüte mit kugelförmigem, grünem Fruchtstand auf einem Pflanzenstängel.

Dieses Format liegt mir besonders am Herzen, da in der Vergangenheit bereits viele einzigartige und unvergessliche Veranstaltungen daraus entstanden sind.

Letztes Jahr durfte ich beispielsweise einen Junggesellinnenabschied mit einem besonderen Wildkräuterspaziergang begleiten. 

Bei einer Hochzeitsfeier stand ein Spaziergang im Fokus, der Bäume und Wildpflanzen thematisierte – von ihrer kulinarischen und heilkundlichen Bedeutung bis hin zu ihrem historischen und ökologischen Wert.
 

Immer wieder einzigartig und spannend – ich freue mich darauf, eure Ideen umzusetzen.

Eine Person kocht über einem offenen Feuer im Freien, umgeben von Natur.

Workshops

Wildes kochen am offenen Feuer

Auf diesem Spaziergang entdecken wir die essbaren Wildkräuter der Saison. Anschließend bereiten wir aus den gesammelten Kräutern wilde Köstlichkeiten am offenen Feuer zu.
 

In diesem Praxisseminar wird euch alles nötige Handwerkszeug vermittelt, um einfache, aber kreative Speisen am Lagerfeuer zuzubereiten. Wir lernen den einzigartigen Geschmack der Kräuter im Ausbackteig kennen und bereiten eine wilde Suppe mit libanesischem Fladenbrot sowie einen leckeren Nachtisch zu.
 

Dieser Termin ist stark wetterabhängig und findet daher nur nach Vereinbarung ab 8 Personen statt.

Drei Personen arbeiten an einem Tisch im Freien und verarbeiten frische Kräuter.
Pfannenkuchenteig wird in eine große Pfanne gegossen, umgeben von Steinen und Gras.
Eine Person kocht über einem offenen Feuer im Freien, umgeben von Natur.

Workshops

Brennnessel – Heilpflanze des Jahres 2022

Vier Stunden geballtes Wissen rund um die Brennnessel – inklusive Handout und der Zubereitung einer köstlichen Brennnesselsuppe mit frisch gebackenem Fladenbrot am offenen Feuer.

Knusprige Brennnesselchips und frisch aufgebrühter Brennnesseltee dürfen natürlich nicht fehlen. Zum krönenden Abschluss stellen wir gemeinsam eine wohltuende Brennnesselsalbe her.

Eine Schüssel mit Brennnesselsamen.
Blühende Brennnessel mit lila Blütenstand und grünen Blättern vor bewölktem Himmel.
Zwei gedrehte Brote mit grüner Brennnesselfüllung auf einem Backblech.

Preise

Gerne könnt ihr auch Gutscheine für eine Veranstaltung erwerben – ein besonderes Geschenk.

Staffelpreise

für 2 Stunden bei 
4 und mehr TN: 24 € p.P.
3 Teilnehmern: 34€ p.P.
bei 2 Teilnehmern: 49€ p.P. 
bei 1 Teilnehmer: 99€ 
inklusive Kostprobe

Materialkosten

sind optional und werden daher gesondert in Rechnung gestellt.

Skript

Fahrtkosten

ist optional und wird daher gesondert in Rechnung gestellt.

Fahrkosten werden mit
0,35 Euro je gefahrenen km berechnet, ab/bis Dettingen unter Teck. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.